sarah calörtscher

( * _ *)/

(under construction)

aktuell
Herz aus Polyester - premiere am 11.09.25, Theater Winkelwiese (Schweizer UA) /// text
Rückkehr der Fährfrauen* - Premiere am 13.11.25, Luzerner theater (UA) /// textSciArt Residency 2025 - Artist in Residence, isoquANt x nationaltheater mannheimpremio Nachwuchswettbewerb: Grounding - companie softsoil /// dramaturgie & sound
28.11.24 premiere, südpol luzern, 6./7./8.2.25 Tojo bern, 14./16./17.5.25 Theater Chur
19./20.11.25 Roxy Theater

upcoming
Drill baby drill - Premiere am 19.02.26, Staatstheater Nürnberg /// text
Eiszeit - premiere am 15.05.26, theater ex/ex, in Kooperation mit Spielclubs Theater Basel /// textgeisterstunde - premiere am 17.01.26, Kinderstück /// sound & dramaturgie

past
album release - Strange Modes / 19.09.25, helsinki klub zürich /// musik
performing rage kollektiv - treibstoff theatertage basel 2025 /// outside-eyestücklabor: hausautorin Luzerner Theater - spielzeit 2024/2025Ich hab dich zum fressen gern - Nachwuchswettbewerb am Theater Drachengasse, Wien /// dramaturgieKleist-förderpreis für Herz aus Polyester /// text
27.9.24 Uraufführung, Deutsches Theater Berlin
DUNST - theater Marie /// Dramaturgievo Schand und schuppel - von vanessa heer /// support soundconceptI want to belong - theater marie /// soundTramhüsli Triemli - performative Wohnoase, Verein soft & sauer /// Konzept & DramaturgieDramenprozessor 22.23 /// text, stück: herz aus polyesterdesperate housevibes - performance, tramhüsli triemli /// soundReplica - Treibstoff Theatertage Basel 2023 /// SoundSzenische Lesung von Herz aus Polyester - Theater Winkelwiese /// TextDer Sturz der Kometen und der Kosmonauten - Kellertheater Winterthur /// Dramaturgie & SoundInside out - Abschlussinszenierung von Kian Amadeus H., zhdk /// dramaturgieOttos Mütze - Melodrama von Till Löffler /// textbearbeitungder boden ist verhältnismässig hart - SHOW OFF, tanzhaus /// soundverzauberung als widerstandsakt - Stückrezension, Zollfreilager Magazin /// textOxytocin - Hörstück SRF /// textrefractions - soundperformance, helferei /// konzept & soundtuning of a city - soundperformance, theater neumarkt /// konzept & sound

credits: Fabienne Gantenbein

credits: fabienne Gantenbein

Sarah Calörtscher (1991 Graubünden) verbringt viel Zeit vor Tastaturen: An Synthesizern textet sie Sound, am Rechner arrangiert sie Wörter. Nach einem Bachelor in Musik und Bewegung studierte sie Dramaturgie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Sie arbeitet als Autorin, Dramaturgin und Musikerin – und oft auch an der Schnittstelle dieser Felder. Mit ihrer Band Strange Modes erscheint 2025 das erste Album who builds the houses in your head. Ihre Texte sind Netze aus wissenschaftlichen Fäden, hobbyphilosophischen Fragen und gefundenen Absurditäten. Das im Dramenprozessor entstandene Stück Herz aus Polyester gewann 2024 den Kleist-Förderpreis (UA am Deutschen Theater Berlin). 2025 feiert der im Stücklabor entstandene Text Die Rückkehr der Fährfrauen* am Luzerner Theater Premiere, im Frühjahr 2026 Drill Baby Drill am Staatstheater Nürnberg. 2025 ist sie Artist in Residence am Isoquant (Sonderforschungsbereich zu Quantenphysik, Heidelberg) in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim.